Internet per Steckdose
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
EN50065 — EN50065, in Deutschland DIN EN50065, 1993 von der CENELEC verabschiedete europäische Norm zur »Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148 kHz«. Ursprünglich war sie zur Automatisierung von Haus und … Universal-Lexikon
DPL — • Digital Power Line entspricht i.A. dem Buzzword Internet per Steckdose • (Data) Primary Link of distribution service • Descriptor Privilege Level • Degausser Product List ( > Computer Security Basics , Russell/Gangemi, ORA 1991) • Dipolog,… … Acronyms
DPL — [1] Digital Power Line entspricht i.A. dem Buzzword Internet per Steckdose [2] (Data) Primary Link of distribution service [3] Descriptor Privilege Level [4] Degausser Product List ( > Computer Security Basics , Russell/Gangemi, ORA 1991) [5]… … Acronyms von A bis Z
PowerLine — Als Trägerfrequenzanlage (TFA) bezeichnet man Anlagen zur Sprach oder Datenübertragung über Kommunikations oder Stromnetze, indem die Signale auf eine oder mehrere Trägerfrequenzen moduliert werden. Ein Vorteil des Systems ist, dass vorhandene… … Deutsch Wikipedia
Power Line Carrier — Als Trägerfrequenzanlage (TFA) bezeichnet man Anlagen zur Sprach oder Datenübertragung über Kommunikations oder Stromnetze, indem die Signale auf eine oder mehrere Trägerfrequenzen moduliert werden. Ein Vorteil des Systems ist, dass vorhandene… … Deutsch Wikipedia
Powerline — Als Trägerfrequenzanlage (TFA) bezeichnet man Anlagen zur Sprach oder Datenübertragung über Kommunikations oder Stromnetze, indem die Signale auf eine oder mehrere Trägerfrequenzen moduliert werden. Ein Vorteil des Systems ist, dass vorhandene… … Deutsch Wikipedia
Powerline Communication — Als Trägerfrequenzanlage (TFA) bezeichnet man Anlagen zur Sprach oder Datenübertragung über Kommunikations oder Stromnetze, indem die Signale auf eine oder mehrere Trägerfrequenzen moduliert werden. Ein Vorteil des Systems ist, dass vorhandene… … Deutsch Wikipedia
Powerline Communications — Als Trägerfrequenzanlage (TFA) bezeichnet man Anlagen zur Sprach oder Datenübertragung über Kommunikations oder Stromnetze, indem die Signale auf eine oder mehrere Trägerfrequenzen moduliert werden. Ein Vorteil des Systems ist, dass vorhandene… … Deutsch Wikipedia
Trägerfrequenzanlage — Als Trägerfrequenzanlage (TFA) bezeichnet man eine Vorrichtung zur Sprach oder Datenübertragung über vorhandene Kommunikations oder Stromnetze. Die Signale werden dabei über eine oder mehrere Trägerfrequenzen zusätzlich auf die Leitung moduliert … Deutsch Wikipedia
Vype — Als Trägerfrequenzanlage (TFA) bezeichnet man Anlagen zur Sprach oder Datenübertragung über Kommunikations oder Stromnetze, indem die Signale auf eine oder mehrere Trägerfrequenzen moduliert werden. Ein Vorteil des Systems ist, dass vorhandene… … Deutsch Wikipedia